Brandenburg bedeutet für mich…
eine ursprüngliche und vielfältige Landschaft und ein Paradies für Wassersportler, aber auch große lokale Unterschiede zwischen der Bevölkerungsentwicklung.
Ich verbinde mit Brandenburg ganz persönliche Erfahrungen, nämlich…
Wanderungen durch die Wälder und Paddeltouren im Spreewald
Ich finde, dass folgende Themen in Brandenburg mehr Beachtung erhalten sollten, nämlich…
die Erreichbarkeit und Förderung von Familien mit weniger familiären Ressourcen. Noch stärker sollte es darum gehen, eine Infrastruktur aufzubauen, die Kindern, Jugendlichen aber auch jungen Erwachsenen gutes Aufwachsen ermöglicht.
Die Stärken von Brandenburg sind aus meiner Sicht…
dass Brandenburg ein weltoffenes Land ist, das vielerorts Potential zum Mitgestalten von Lebenswirklichkeit bietet.
Für Leadership Brandenburg wünsche ich mir….
dass Akteure mit unterschiedlichen Perspektiven gemeinsame Gestaltungsideen in Bezug auf gesellschaftlich relevante Themen entwickeln und durch gute Netzwerkarbeit immer wieder Brücken bauen, damit ein gemeinsamer Weg möglich bleibt..
Sybill Radig
DRK-Landesverband Brandenburg e.V., Referentin Kinder- und Jugendhilfe